Lesen

Workshops für FLINTA*

Unser Projekt „Direktsignal“, dass vor allem (aber nicht nur) migrantisierte und BiPoC FLINTA* empowern soll, ihre eigenen Themen und Anliegen medial auszudrücken, ist in vollem Gang. Wir haben viele Workshops und Treffen speziell für Frauen und genderqueere Menschen, die ihr immer hier findet. Aus dem Projekt entstehen natürlich auch Radiosendungen. Laut einer Analyse des Global Media Monitoring Project 2021 handeln weltweit 82 % der Medienberichte von Männern, was darauf hindeutet, dass Frauen insgesamt seltener als Interviewpartnerinnen oder Themen in den Medien präsent sind. Insbesondere über migrantisierte Frauen wird wenn, dann oft nur stereotyp berichtet. Es ist daher essenziell für unsere Demokratie, ihre Stimmen zu stärken und ihre vielfältigen Perspektiven sichtbar zu machen, um eine faire Medienlandschaft zu fördern. (mehr …)

Euer freies Radio in Leipzig wird diesen Frühling 30 Jahre alt. Unsere HipHop Redaktion „Future Classics“ nimmt das zum Anlass und organisiert am 8.4. ein passendes Konzert zum Radio Blau Geburtstag. Gewinnen konnten wir den New Yorker Rapper ODDISEE der mit seiner wunderbaren Band GOOD COMPNY ins alte Lichtspielhaus nach Connewitz kommen wird. Er ist mit seiner Musik seit über 15 Jahren Dauergast in unserem Programm und wir freuen uns ihn im Zuge seiner Jubiläumstour zu seinem Album „The Good Fight“ präsentieren zu dürfen. Tickets gibts hier.

„Leipzig liest“ bei Radio Blau

Auch bei Radio Blau wird es dieses Jahr zwei Lesungen als Begleitprogramm der Buchmesse geben. Am Donnerstag, dem 27.3. um 21 Uhr liest Alexander Pehlemann aus dem von ihm herausgegebenen Buch „Power von der Eastside!“ über die Geschichte des DDR-Jugendradios DT64 und dessen Rettungsbewegung. Am Sonntag, dem 30.3. um 14 Uhr gibt es die Emo Punk Lesung „Post Traumatic Grrrr“ mit Liz Micz , Ika Elvau und Friends mit Texten über Identitätskrisen , Anders sein und viele verschiedene Outings. Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei, Einlass jeweils 1h vor Beginn. Der Raum ist barrierearm und für die meisten Rollstühle gut zu erreichen, bei Fragen zur Erreichbarkeit gern unter radioblau@radioblau.de melden. Beide Lesungen werden auch live im Programm von Radio Blau übertragen und sind sowohl Teil des Programmes von „Leipzig liest“ als auch von „30 Jahre Radio Blau“.

Hören

jetzt läuft

Good Newsic

Gute Nachrichten und Music aus aller Welt auf Englisch! Time: Jeden ersten Sonntag des Monats

Nach jeder Sendung stelle ich die gespielte Musik in die Spotify-Playlist ein. Ihr könnt den Link hier finden: https://open.spotify.com/playlist/3eicEaLwpDb1Ig1YOLpFok?si=c69f69802ac7447c

~~~~~

Good news and music from all around the world! Time: Every first Sunday of the month

After each show I will add the music that was played to the spotify playlist. You can find it…

weiterlesen

NIGHTFALL

Metal mit Kuno. Interviews, Neuvorstellungen und manchmal auch Klassiker.

Aus dem Archiv

Messitsch Radio Radio

mit Lutz Schramm anlässlich von 30 Jahren Radio Blau aus dem Archiv. 14. Sendung - Lutz Schramm vom 31. März 2019. Zu Gast: Lutz Schramm von DT64 / Parocktikum. Hier alle Messitschs und hier die Ursprünge.
mehr einblenden

Jazz-Zeit *

Griechenland

Aktuelles griechischer InmprovisationsmusikerInnen.

Jazz-Zeit *

(Fortgesetzt von gestern)

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. JW,KR, DTL, RL, C, JS

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin *

... die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Aus der Bibliothek *

Live aus den städtischen Bibliotheken in Leipzig und anderswo...

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Konzert: Oddisee & Good Company

    Konzert im Rahmen von „30 Jahre Radio Blau“ im UT Connewitz, präsentiert vom Plattenlabel „ThinkLoud“ und der Radiosendung „Future Classics“ mit einer einzigartigen Verbindung aus Hip-Hop, Jazz, Soul und tiefgründigen Texten.

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

  • Schnittkurs

    Wir zeigen Euch, je nach Bedarf, die wichtigsten Funktionen der Audioschnittprogramme Audacity, Reaper oder Samplitude. Der Rest ist ausprobieren und üben. Bitte anmelden unter kurse@radioblau.de mit der Info, welches Programm Ihr wünscht und ob/welche Vorkenntnisse ihr habt.

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen